Klettersteig
Bestpreisgarantie
Klettersteige Ötztal
Berge einmal anders!
Neue Dimensionen Höhe und Steilheit Grenzen kennen lernen Sich selbst erfahren
Klettersteig Lehner Wasserfall
Charakteristik: Obwohl er der leichtere der beiden Klettersteige ist, verlangt auch dieser Kraft, Trittsicherheit und alpine Erfahrung. Nicht ganz so ausgesetzt wie beim Schiestl- Klettersteig geht es über 160 Höhenmeter mit großzügig gesetzten Bügeln und Trittstufen entlang des Lehner Wasserfall.
In der Mitte des Klettersteiges hat man einen herrlichen Blick auf den Wasserfall und das Tal. Der Höhepunkt der Tour ist ein Überhang mit 30° Neigung. Wem dieser zu waghalsig erscheint kann ihn auch umgehen und so zum Ende des Klettersteiges auf 1.450m kommen.
Klettersteig Reinhard Schiestl
Wandern extrem Man muß nicht unbedingt Kletterer sein um Eingang zu finden in ihre Welt. Der Welt des Steilen, der Höhe, des ausgesetzt seins. Der Welt der Haken und Seile. Gesicherte Klettersteige geben trittsicheren und schwindelfreien Wanderern die Möglichkeit neue Ausblicke und Dimensionen kennenzulernen. Neue Horizonte tun sich auf...
Versuchen Die es doch auch! Entlang eines durchgehenden Drahtseiles gesichert mit Eisbügeln geht es nach oben. Die komplette Kletterausrüstung können Sie im Tourismusbüro kostenlos leihen.
Steiglänge und Zeitaufwand: 200 Höhenmeter und 300 m Seillänge, 1,5-2 Stunden, mit dem Abstieg ca. 2,5-3 Stunden
Klettersteig Umhausen - Niederthai
Auf der Schwierigkeitsskala liegt der Stuibenfall Klettersteig bei C, im mittleren Bereich. Damit ist der Klettersteig ideal für Familien oder Einsteiger. Als Highlight können die Kletterer zum Schluß über ein Drahtseil den Stuibenfall überqueren
Steiglänge und Zeitaufwand: 300 Höhenmeter und 450m Kletterlänge.
Ca 3 Stunden, mit dem Abstieg ca. 3,5 - 4 Stunden.