Wanderweg

Bestpreisgarantie

Wandern im Ötztal

Unbegrenztes Wandervergnügen... Das mittlere Ötztal mit seiner Hauptattraktion dem "Stuibenfall" ist zweifellos eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete Tirols. Sie finden hier auf kleinstem Raum unzählige Spazierwege durch Feld und Wald, wunderbare Höhenwege zu Almen und Berghütten oder hochalpine Bergtour-Möglichkeiten.

Tirols größter und schönster Wasserfall. Mit dem Tiroler Bergwegegütesiegel ausgezeichnet.150 m stürzt er in die Tiefe und erzeugt bei Sonnenschein ein herrliches Farbenspiel. Das Naturerlebnis der besonderen Art - der Stuibenfall bei Umhausen. Im gegenüberliegenden Köfels beginnt die Geschichte des Stuibenfalls. Vor ungefähr 9000 Jahren riegelten die Gesteinsmassen eines gewaltigen Bergsturzes den Horlachbach ab. Seither suchte er sich einen neuen Abfluss, und so entstand der Stuibenfall. Das einmalige Naturschauspiel des "Stuiben"-Wasserlaufes von seinem Ursprung dem hochalpinen Zwieselbach-, Larstig- und Grastalgletscher bis zur Einmündung in die Ötztaler Ache kann man als eine Erlebniswanderung mit allen Sinnen "begehen".

Wandertipps

Brand

Winterwanderweg
Von : Längenfeld - Brand
Länge (km): 3.00 Zeit (h): 1.00
Schwierigkeitsgrad: leicht
Sonstiges : Geräumter Forstweg durch den Wald

Forstweg nach Burgstein

Winterwanderweg
Von : Längenfeld - Längenfeld
Über: das Burgsteiner Plateu
Länge (km): 5.00 Zeit (h): 3.00
Schwierigkeitsgrad: leicht
Sonstiges : Über den in Felsengehauenen Weg nach Burgsteig

Höhenweg

ROUTE
Von : Längenfeld - Niederthai
Über: Wiesle
Länge (km): 12.00 Zeit (h): 4.00
Schwierigkeitsgrad: mittel

Kochler

ROUTE
Von : Längenfeld - Kochler
Länge (km): 10.00 Zeit (h): 3.00
Schwierigkeitsgrad: mittel
Sonstiges : Höhendifferenz 1.000 m

Nissl-Alm

Winterwanderweg:
Von : Gries - Nissl-Alm
Über: - Länge (km): 3.00
Zeit (h): 1.00
Schwierigkeitsgrad: leicht
Sonstiges : Fallweise bewirtschaftet, Information erteilt der